Reiki begleitet medizinische Behandlungen stärkend

Reiki ist eine seit über 90 Jahren weltweit verbreitete und erprobte Methode, die auf körperlicher Ebene stärkend wirkt.

Medizinische Behandlungen können, werden und wurden schon in zahllosen Fällen in Privatbehandlungen und Krankenhäusern mit Reiki-Behandlungen zum Wohle von Patienten begleitet. Ein prominenter Fall ist das Berliner Unfallkrankenhaus UKB, ein Krankenhaus der Vollversorgung und Unfallkrankenhaus für drei Bundesländer, welches seit einigen Jahren Reiki-Praktiker angestellt hat. Dies war das Ergebnis einer Krankenhaus-internen Studie, die von der Klinikleitung ausging (als Knappschaftliches Krankenhaus kann das UKB solche Studien durchführen).*

Was bewirkt Reiki für die Patienten?
Der Gesamtzustand des behandelten Menschen verbessert sich. Damit können medizinische Therapien besser verkraftet oder überhaupt erst angenommen werden. Reiki-Behandlungen mildern Nebenwirkungen von Medikamenten, auch Chemo-Therapien. ** Eine gezielte Reiki-Behandlung durch erfahrene Praktiker kann nach Operationen helfen, die Wundheilung, die Vernarbung und die Regenration des ganzen Menschen zu fördern, zu ermöglichen oder zu beschleunigen.

Wie läuft eine Reiki-Behandlung ab?
Eine Reiki-Behandlung erfolgt über das Auflegen der Hände auf betroffene Körperstellen. Zur Stärkung des gesamten Menschen werden i.d.R. weitere angezeigte Körperstellen einbezogen. So werden zum Beispiel Drüsen und Organe, die für den aktuellen Heilungsprozess wichtig sind, in ihrer Funktionsweise gestärkt. So kehrt der gesamte Organismus zu seiner gesunden Funktionsweise zurück.

Bei Reiki werden die Hände auf den bekleideten Körper ohne Druck aufgelegt. Der/Die Reiki-Praktiker/in ist befähigt, einen Energiefluss zu ermöglichen. Eine Reiki-Behandlung dauert je nach Fall von 20 Minuten bis zu einer Stunde. Bei einer ernsten Erkrankung ist eine wiederholte Behandlung angezeigt, wie auch Medikamente oder ärztliche Therapien wiederholt angewendet werden.

Sind Reiki-Behandlungen für Kinder möglich?
Ja. Kinder sprechen oft besonders gut auf Reiki-Behandlungen an. Da der ihr ganzer Körper und ihr ganzes Wesen noch auf Aufbau eingestellt ist, hilft die zusätzliche Unterstützung mit energiereicher Unterstützung durch Reiki-Behandlungen oft besonders gut.

Quellen: * verschiedene Interviews und Artikel im Reiki-Magazin, www.reiki-magazin.de;
** Buchtitel ‚Reiki und Schulmedizin‘, Oliver Klatt und Norbert Lindner, 2006, Windperd-Verlag;
Weitere Studien sind belegt unter
http://www.centerforreikiresearch.org: Liste von Krankenhäusern u.v.m.
Weitere institutionelle Kooperationen sind seit Jahrzehnten im amerikanischen Reiki-Magazine dokumentiert,
www.reikiwebstore.com;
www.reiki.org/reikinews/research.html
: Hier gibt es eine Rubrik mit Artikeln von Ärzten und Krankenpflegern zum Einsatz von Reiki, auch bei Krebsbehandlungen

Hinweis: eine Reiki-Behandlung ersetzt keinen Besuch beim Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.